Camtasia Lautstärke ändern / 2 Läutstärken in einer Tonspur
Wer anfängt Videos zu produzieren – egal ob privat oder auch für Youtube – wird schnell merken, dass es neben einer guten Bildqualität vor allem auch auf eine passende Lautstärke ankommt. Sehr leise und unverständliche Aufnehmen sind ebenso nervig, wie zu laute und übersteuernde Parts. Daher möchten wir dir heute zeigen, wie du in Camtasia die Lautstärke ändern kannst. So kannst du für jedes Video beliebig oft die Lautstärke einstellen, damit es durchweg gleichmäßig ist. Und damit das nicht nur mit harten Schnitten möglich ist, zeigen wir dir auch eine Möglichkeit für langsame Übergänge, also einen Fade Out oder Fade In.
So kannst du in Camtasia die Lautstärke ändern:
Bei diesem Tutorial beziehen sich die ersten Schritte auf die Version von Camtasia Studio 8, um an das Audio Menü zu kommen. Mittlerweile ist das aber noch einmal deutlich einfacher geworden, da man die Audioeinstellungen auch einfach über das Anklicken der entsprechenden Tonspur finden kann. Entscheide daher selbst, an welchem Punkt du in das Tutorial einsteigen möchtest, da es sowohl für Camtasia 10 wie auch 8 geeignet ist.
Schritt-für-Schritt Anleitung:
Füge eine Audiospur bei Camtasia in deine Sequenz ein
Klicke unter dem Clip-Auswahlfenster auf „Mehr“
Wähle „Audio“
Nun kann man in der Audiospur über die Kante der grünen Fläche Clips lauter oder leiser machen
Alternativ geht dies auch über die Knöpfe im Effektfenster
Möchtest du die Lautstärke langsam ansteigen oder absinken lassen (Fade In / Fade Out), so geht das folgendermaßen
Wähle den Zeitpunkt, an dem sich die Lautstärke verändern soll und klicke im Effektfesnter auf „Audiopunkt hinzufügen“
Wähle nun den Punkt, an dem die Änderung beendet sein soll und füge einen weiteren Audiopunkt ein
Nun kannst du den hinteren Teil beliebig verändern, sodass sich der Zwischenbereich dementsprechend anpasst
Wie immer bei Effekten, gilt: Je kürzer der Zeitraum, desto schneller wird die Änderung stattfinden
Die Lautstärke zu ändern ist sehr einfach, aber elementar wichtig, wenn man gute Ergebnisse erzielen möchte. Für jeden Nutzer von Camtasia gehört das daher zum absoluten Grundwissen und Handwerkszeug, damit hochqualitative Projekte entstehen können. Wir hoffen, dass dir das Tutorial geholfen hat und du mit deinen Arbeiten nun weiter kommst. Viel Erfolg!
Video-Anleitung:
Links mit * sind Affiliate-Links. Durch den Kauf über diesen Link erhalten wir einen Teil des Kaufpreises als Provision, ohne dass für dich Mehrkosten entstehen. Das hilft uns die hier vorhandenen Angebote für dich weiter auszubauen! Danke!
Gimp Plugin installieren & deinstallieren Gimp bietet von Haus aus viele nützliche Funktionen für die Bildbearbeitung und das komplett kostenfrei. Doch gibt es viele weitere Funktionen, die durch Fanprojekte entstanden sind. Wer so ein Gimp […]
Firefox Startseite ändern / Google als Startseite bei Firefox Firefox ist einer der beliebtesten Browser der Welt. So ist mit ihm ein schneller Einstieg ins Internet möglich. Doch warum Zeit verschwenden? Warum nicht bereits in […]
Steam Spielsprache ändern Über Steam lassen sich heute viele unterschiedliche Spiele ausprobieren und oft zu sehr günstigen Preisen erwerben. Der Vorteil von Steam ist dabei ganz klar, dass es fast für jeden in der Welt […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar