Javascript ist heutzutage für die meisten Webseiten einfach unerlässlich. So können mit Java dynamische Aktionen auf einer Seite stattfinden, ohne dass diese neugeladen werden muss. Beispielsweise wären Regler mit Filtern nicht denkbar, zumindest nicht ohne das Neuladen von Seiten. Daher möchten wir dir zeigen, wie du auch bei Microsoft Edge Javascript aktivieren und von den Vorteilen profitieren kannst. Darüber hinaus finden sich weitere Einstellungsmöglichkeiten, die auch entgegen der grundsätzlichen Entscheidung für oder gegen Javascript genutzt werden können.
Javascript aktivieren in Edge per Whitelist:
Grundsätzlich kannst du dich dafür entscheiden Javascript zu aktivieren oder zu deaktivieren. Edge bietet dir aber auch die Möglichkeit für einzelne Webseiten eine Ausnahme festzulegen. Ist Javascript beispielsweise aktiviert, kannst du Seiten trotzdem dafür sperren. Andersherum kannst du aber auch Seiten die Nutzung von Java erlauben, wenn das Script normalerweise deaktiviert ist. So bleibst du völlig flexibel.
Schritt-für-Schritt Anleitung:
Starte Microsoft Edge
Klicke oben rechts auf die drei Punkte und wähle „Einstellungen“
Klicke auf den Reiter „Cookies und Websiteberechtigungen“ und wähle den Punkt „JavaScript“
Stelle im ersten Menüpunkt ein, ob du JavaScript aktivieren oder deaktivieren möchtest
Unter „Blockieren“ kannst du Webseiten festlegen, die auch nach Aktivierung von Java dieses nicht nutzen dürfen
„Zulassen“ erlaubt Webseiten die Nutzung, auch wenn du Java grundsätzlich deaktiviert hast
Die Einstellung für das JavaScript in Microsoft Edge ist grundsätzlich sehr einfach. Lediglich den Menüpunkt zu finden könnte zu Problemen führen. Wir hoffen daher, dass dir der Beitrag geholfen hat. Bei weiteren Fragen kannst du uns auch bei Youtube schreiben. Dort helfen wir unseren Nutzern gerne weiter!
Video-Anleitung:
Links mit * sind Affiliate-Links. Durch den Kauf über diesen Link erhalten wir einen Teil des Kaufpreises als Provision, ohne dass für dich Mehrkosten entstehen. Das hilft uns die hier vorhandenen Angebote für dich weiter auszubauen! Danke!
Powerpoint Schriftart auf allen Folien ändern Im letzten Beitrag haben wir bereits gezeigt, wie man bei Powerpoint die Standardschriftart ändern kann. In den meisten Fällen sollte diese Anleitung schon reichen, um die Wünsche der Anwender […]
KEKW Twitch / Better Twitch TV installieren Immer wieder kommt es vor, dass im Chat von Twitch die Frage aufkommt, was denn KEKW bedeutet. Denn das wird ziemlich häufig gepostet und verwirrt Nutzer direkt doppelt. […]
Adobe Premiere Workshop #02 | Die besten Rendereinstellungen Wie du in Adobe Premiere Pro eine Sequenz aufsetzt, hast du mittlerweile gelernt. Glückwunsch! Das ist der Grundstein für ein erfolgreiches Projekt! Doch ruhen wir uns darauf […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar