Javascript ist heutzutage für die meisten Webseiten einfach unerlässlich. So können mit Java dynamische Aktionen auf einer Seite stattfinden, ohne dass diese neugeladen werden muss. Beispielsweise wären Regler mit Filtern nicht denkbar, zumindest nicht ohne das Neuladen von Seiten. Daher möchten wir dir zeigen, wie du auch bei Microsoft Edge Javascript aktivieren und von den Vorteilen profitieren kannst. Darüber hinaus finden sich weitere Einstellungsmöglichkeiten, die auch entgegen der grundsätzlichen Entscheidung für oder gegen Javascript genutzt werden können.
Javascript aktivieren in Edge per Whitelist:
Grundsätzlich kannst du dich dafür entscheiden Javascript zu aktivieren oder zu deaktivieren. Edge bietet dir aber auch die Möglichkeit für einzelne Webseiten eine Ausnahme festzulegen. Ist Javascript beispielsweise aktiviert, kannst du Seiten trotzdem dafür sperren. Andersherum kannst du aber auch Seiten die Nutzung von Java erlauben, wenn das Script normalerweise deaktiviert ist. So bleibst du völlig flexibel.
Schritt-für-Schritt Anleitung:
Starte Microsoft Edge
Klicke oben rechts auf die drei Punkte und wähle „Einstellungen“
Klicke auf den Reiter „Cookies und Websiteberechtigungen“ und wähle den Punkt „JavaScript“
Stelle im ersten Menüpunkt ein, ob du JavaScript aktivieren oder deaktivieren möchtest
Unter „Blockieren“ kannst du Webseiten festlegen, die auch nach Aktivierung von Java dieses nicht nutzen dürfen
„Zulassen“ erlaubt Webseiten die Nutzung, auch wenn du Java grundsätzlich deaktiviert hast
Die Einstellung für das JavaScript in Microsoft Edge ist grundsätzlich sehr einfach. Lediglich den Menüpunkt zu finden könnte zu Problemen führen. Wir hoffen daher, dass dir der Beitrag geholfen hat. Bei weiteren Fragen kannst du uns auch bei Youtube schreiben. Dort helfen wir unseren Nutzern gerne weiter!
Video-Anleitung:
Links mit * sind Affiliate-Links. Durch den Kauf über diesen Link erhalten wir einen Teil des Kaufpreises als Provision, ohne dass für dich Mehrkosten entstehen. Das hilft uns die hier vorhandenen Angebote für dich weiter auszubauen! Danke!
Adobe Premiere Augen Auf / Blinking Eye Effekt Man kennst es aus dem einen oder anderen Film. Der Hauptcharakter erwacht aus der Ego-Perspektive aus dem Schlaf oder aus der Ohnmacht. Ein toller Effekt, der natürlich […]
Discord Channel Icons einfügen Ein eigener Discord Server steht und fällt mir der richtigen Struktur. Daher kann es sich lohnen, passende Räume für alle Anlässe zu erstellen, ohne die Community zu sehr aufzuteilen. Für eine […]
Word Anführungszeichen unten / oben einstellen Standardmäßig werden in der deutschen Sprache die Anführungszeichen zu Beginn einer Aussage oder eines Zitats unten gesetzt. Daher ist es eigentlich ganz praktisch, dass auch Microsoft Word Anführungszeichen unten […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar